Alle Episoden

#7: Schadensfälle & Regress – Expertenwissen für den Ernstfall

#7: Schadensfälle & Regress – Expertenwissen für den Ernstfall

43m 48s

In der neuesten Folge von Export Echo begrüßt Jennifer Löwen ihre Gäste Dr. Ullrich Ehrenberg und Jens Völckers von Euler Hermes. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Schaden und Regress ein. Mit einer Hermesdeckung haben Exporteure bereits einen umfassenden Schutz vor Forderungsausfällen. Denn der Bund entschädigte in 2024 annähernd 99 Prozent (!) des beantragten Ausfallvolumens.

Trotzdem, ein Schadenfall ist niemals eine erfreuliche Situation – umso wichtiger ist es als Exporteur, gut vorbereitet zu sein. So erläutern die Experten aus dem Bereich Claims & Int. Debt Management von Euler Hermes den Zuhörenden, wann ein Schadensprozess beginnt, welche typischen Maßnahmen im...

#6: Geschäftschancen in afrikanischen Wachstumsmärkten

#6: Geschäftschancen in afrikanischen Wachstumsmärkten

39m 57s

In dieser Folge von "Export Echo" tauchen wir tief in die Welt der Exportkreditgarantien des Bundes und die Herausforderungen und Chancen der Exportfinanzierung auf dem afrikanischen Kontinent ein. Unsere Hostin Jennifer Löwen spricht mit Emilia von Mettenheim, Finanzierungsexpertin in Côte d‘Ivoire und Stefanie Schwankner, Manager Export Finance bei der WINDMÖLLER & HÖLSCHER KG über die Anbahnung und Finanzierung von Exportgeschäften in Afrika, die Rolle der Exportfinanzierung und die Erfahrung des Maschinenbauers in diesem Markt.

Wie Geschäftsbeziehungen in Afrika aufgebaut werden können, wie wichtig die Kontaktpflege ist und worauf dabei besonders zu achten ist, darüber tauschen sich beide Gäste zum Einstieg...

#5: Exportfinanzierung, Nachhaltigkeit und Transformation

#5: Exportfinanzierung, Nachhaltigkeit und Transformation

36m 33s

In dieser Podcast-Folge des "Export Echo" unterhält sich Jennifer Löwen mit Edna Schöne, Vorständin bei Euler Hermes, über die aktuell drei größten Herausforderungen der deutschen Außenwirtschaft und die Rolle der Exportkreditgarantien des Bundes.

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen geht Edna Schöne auf die "Greener and Leaner" Strategie der deutschen Exportkreditagentur ein, die darauf abzielt, zum einen die Exportwirtschaft bei ihrer Transformation zu begleiten und zum anderen die Prozesse bei den Exportkreditgarantien zu vereinfachen, um die deutsche Außenwirtschaft noch besser zu unterstützen.

Was die „Greener“-Strategie bedeutet, veranschaulicht Edna Schöne anhand bereits realisierter grüner Exportvorhaben. Die Vorständin erläutert das Entlastungspaket zum Thema „Entbürokratisierung“...

#4: Exportkreditgarantien for beginners

#4: Exportkreditgarantien for beginners

39m 26s

Welche Vorteile haben deutsche Exporteure und Unternehmen bei der Erschließung neuer Absatzmärkte durch staatliche Garantien? Sichern Sie Ihre Exporte gegen Forderungsausfälle ab und profitieren Sie von den Exportkreditgarantien des Bundes.

Was das größte Förderinstrument der Bundesrepublik Deutschland mit einer Dampfmaschine zu tun hat, erklärt Matthias Klaholt, Euler Hermes Firmenkundenbetreuer für die Region München, in dieser Folge des Export Echos. Er erklärt Neueinsteigern den konkreten Nutzen und erläutert anhand von Praxisbeispielen die Vorteile einer Hermesdeckung für deutsche Unternehmen und ihre Kunden im Ausland.

Unsere Moderatorin Jennifer Loewen fragt nach, wie sich auch kleine und mittelständische Unternehmen einen sicheren Zugang zu Schwellen-...

#3: ASEAN-Region: Wachstum auch bei klimafreundlichen Exporten

#3: ASEAN-Region: Wachstum auch bei klimafreundlichen Exporten

36m 12s

Die ASEAN Region ist ein starker Wachstumsmarkt und bietet ein enormes Potenzial für exportorientierte Unternehmen. In dieser Podcast-Folge geben uns Alexandra Lutz als erfahrene Finanzierungsberaterin in der Region und Bernd Höller, Head of Project and Export Finance bei der Brückner Group, wertvolle Einblicke.

Neben einem Überblick über den südostasiatischen Markt, der sich als drittgrößte regionale Wirtschaftsmacht in Asien präsentiert, sprechen Alexandra Lutz und Bernd Höller auch über die Herausforderungen in der Region. Die ASEAN-Region, bestehend aus 10 Mitgliedsstaaten, verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum von über 5 % und ist eine sich rasant entwickelnde Wirtschaftsregion. Besonders in Kernbranchen, wie dem Maschinenbau und...

#2: Die Klimastrategie der Bundesregierung für die staatlichen Außenwirtschaftsförderinstrumente

#2: Die Klimastrategie der Bundesregierung für die staatlichen Außenwirtschaftsförderinstrumente

48m 14s

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Das international vereinbarte Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad-Celsius zu begrenzen, erfordert eine umfassende Dekarbonisierung der Weltwirtschaft. Dadurch sehen sich Unternehmen mit einer Transformation konfrontiert, die besondere Herausforderungen birgt.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, unterstützt die Bundesregierung mit der Klimastrategie für die Garantieinstrumente deutsche Unternehmen mit Deckungserleichterungen für klimafreundliche Exporte und Investitionen im Ausland. Mit welchen Technologien sich Unternehmen für Deckungserleichterungen qualifizieren können, wird in den sogenannten Sektorleitlinien definiert. Die legen auch fest, welche insbesondere fossilen Sektoren zukünftig keine staatliche Förderung mehr erhalten.

In dieser Folge stellen sich die Gäste...

#1: Forfaitierungsgarantie - Finanzierungslücken bei Small Tickets im Auslandsgeschäft schließen

#1: Forfaitierungsgarantie - Finanzierungslücken bei Small Tickets im Auslandsgeschäft schließen

42m 34s

Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ist es schwierig, sich in Wachstumsmärkten zu etablieren. Bei kleineren Investitionssummen entscheiden sich ihre Kunden oftmals für Wettbewerber im Ausland, die auch eine Finanzierung vermitteln.

Beispiel: Ein ausländischer Besteller, ebenfalls Mittelständler, möchte eine Maschine für 500.000 Euro kaufen und steht bei der Summe vor der Herausforderung, eine sog. Small Ticket Finanzierung (Auftragswerte unter 10 Mio. Euro) zu finden. Um das Geschäft erfolgreich abschließen zu können, sieht der deutsche Hersteller sich gezwungen, eine Lieferantenkredit-Finanzierung anzubieten, was wiederum seine Bilanz belastet.

Hier kann die Forfaitierung speziell für KMU nun einen hohen Stellenwert bei der Refinanzierung einnehmen:...

#0: Trailer – Export Echo – der Podcast zu den Exportkreditgarantien des Bundes

#0: Trailer – Export Echo – der Podcast zu den Exportkreditgarantien des Bundes

1m 29s

Viele Exporteure beschäftigt die aktuelle Transformation. Der Klimawandel, die Digitalisierung, geopolitische Krisen und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen verändern kontinuierlich unsere globalisierte Welt und die Marktbedingungen für unsere Exporteure.

Vor diesem Hintergrund beschäftigen uns verstärkt die Fragen der Risikoabsicherung und Finanzierung von Exportgeschäften. Wie können Exporteure sich gegen Forderungsausfälle bei Exportgeschäften absichern? Und wie können attraktive Finanzierungen ihre Auslandsgeschäfte wettbewerbsfähiger machen?

Mit den Exportkreditgarantien des Bundes – auch bekannt als Hermesdeckungen – begleiten wir deutsche Exporteure in ihrer Geschäftsanbahnung und -abwicklung. Dabei arbeiten wir eng mit exportfinanzierenden Banken zusammen.

Wir möchten mit diesem Podcast dazu beitragen, dass exportorientierte Unternehmen auf dem aktuellsten...